|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Special Project: Moving an Oversize
Painting
Artist: Herbert Brandl, Acrylic on canvas painting, Untitled, 1985
The assignment consisted of moving
a very large painting to a new location. The problem was that the
painting did not fit out the doors. A solution had to be found to
move the painting with minimal risk. The time frame was only two
weeks and that also included a full surface cleaning.
|
|
|
 |
|
|
|
1) Ein grosses Gemälde
(Format 285 x 380 cm) musste für den Umzug an einen neuen Standort
zerlegt werden.
|
|

<Click to enlarge>
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
2) Die Vorgehensweise
mit Rollen der Leinwand war viel zu stark mit Risiken behaftet wegen
dem dicken Farbauftrag. |

<Click to enlarge>
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
3) Die mittlere
Partie des Bildes wurde mit feinem, haftendem Japanpapier belegt,
um eine Verschiebung der Farbschichten während dem Umzug zu verhindern. |

<Click to enlarge>
|
|
|
|
|
|
4) Die Leinwand wurde vom Keilrahmen
entfernt und anschliessend auf einen speziell angefertigten Träger
gehängt.
So wurde sie im Lastwagen zum neuen
Gebäude transportiert.
|

<Click to enlarge>
|
|
|
5) Der
schwere Keilrahmen musste ebenfalls zerlegt werden, um durch die Türöffnung
zu passen. |

<Click to enlarge>
|
|
|
6) Am neuen
Ort musste die benötigte Raumhöhe für das Gemälde
im Voraus geprüft werden. |

<Click to enlarge>
|
|
|
7) Das Gemälde wurde neu gespannt,
die Schutzschichten entfernt und am neuen Standort gehängt.
Die Nägel und Heftklammern an den Rändern wurden übermalt.
Nach Abschluss aller Umzugsarbeiten
blieb das Kunstwerk ohne Schaden und in seiner ursprünglichen
Qualität erhalten.
|

<Click to enlarge>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|